Obst - Anbauempfehlungen für den Haus- und Kleingarten
"Für den Obstgarten gilt es, robuste und widerstandsfähige Sorten zu pflanzen. Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (SMUL-Sachsen) stellt für den Freizeitgartenbau geprüfte Sortimente und Empfehlungen für den Anbau zusammen. Diese entsprechen den Anforderungen des modernen Freizeitgartenbaus."
Beerenobst
Kernobst
Die Wildformen von Apfel, Birne und Quitte waren ursprünglich in Asien beheimatet. Heute zählen sie zu den beliebtesten Kulturpflanzen weltweit. Im Garten sollten robuste Sorten mit schmackhaften Früchten angebaut werden.
Steinobst
Tafeltrauben
Tafeltrauben für den sonnigen, warmen Standort am Haus und im Garten sollten robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schaderreger sein sowie einen guten Geschmack aufweisen.