REZEPTIDEE: Sirup aus Fliederblüten herstellen!
Welch herrlicher Geruch und zarter Geschmack des Flieder-Sirups, wenn er mit Sekt, Wein oder Wasser aufgegossen, den Gästen zur Begrüßung kredenzt - oder alternativ - zum eigenen Genuss zu Joghurt, Buttermilch oder Eis gereicht wird.
Ein wahrer Genuss den nur der Vollfrühling mit sich bringt. Die Herstellung bereitet nur wenig Mühe und ist schnell erledigt.
benötigt werden:
Vorgehensweise:
Die Zitrone heiß waschen, in Scheiben schneiden,mitdenFliederblüten in eine Schüssel geben. 1 ½ l Wasser und den Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. Dann noch 3 Min. sprudelnd kochen und lauwarm abkühlen lassen.DieZitroneneinrühren und die Mischung über den Flieder gießen.
Die mit einem Brett oder Teller abgedeckte Schüssel im Kühlschrank 3-4 Tage ziehen lassen. Den Fliedersirup anschließend durch ein mit einem Küchenkrepp oder sauberen Handtusch ausgelegten Filter gießen, auf sauber ausgespülte Flaschen verteilen, verschließen und kühl aufbewahren, dann hält sich der Sirup mindestens drei bis vier Wochen.