Mischkulturentabelle
Die von langjährigen Gärtnern gemachten Erfahrungen mit dem Anbau von Gemüse in Mischkultur und den beobachteten Verträglich- und Unverträglichkeiten schlagen sich in sogenannten Mischkulturen-Tabellen nieder.
Empfehlung der Pflanzpartner in Mischkultur
Gemüseart/Obst |
günstige Pflanzpartner / Nachbarn |
ungünstige Pflanzpartner / Nachbarn |
|
Aubergine |
Salat, Ringelblumen, Spinat, Kohl |
Erbsen, Paprika, Rote Bete, Fenchel, Tomaten, Kartoffeln |
|
Blumenkohl |
Tomaten, Sellerie, Buschbohnen |
Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und andere Kohlarten |
|
Brokkoli |
Tomaten, Sellerie, Buschbohnen |
Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und andere Kohlarten |
|
Buschbohnen |
Dill, Mais, Baldrian, Borretsch, Bohnenkraut, Kartoffeln, Erbsen, Gurken, Kohlrabi, Kohl, Karotten, Mangold, Radieschen, Rharbarber, Salat, Rettich, Selleriearten, Rote Bete, Tomate |
Zwiebeln, Stangenbohnen, Porree, Fenchel, Zucchini |
|
Erdbeeren |
Radieschen, Rettich, Borretsch, Knoblauch, Bohnen, Porree, Salat, Zwiebeln, Zucchini |
Gurken und jegliche Arten an Kohl |
|
Erbsen |
Spinat, Dill, Radieschen, Salat, Zucchini, Kapuzinerkresse, Rettich, Gurken, Mais, Karotten, Kohlarten, Fenchel, Kohlrabi, Rhabarber |
Kartoffeln, Knoblauch, Bohnen, Kartoffeln, Porree, Zwiebeln, Tomate, |
|
Fenchel |
Salbei, Salat, Gurken, Erbsen |
Bohnen und Tomaten |
|
Frühkartoffel |
Borretsch, Buschbohnen, Blumenkohl, Pfefferminze |
Tomate, Paprikaarten, Aubergine, Erbsen, Rote Bete |
|
Gurken |
Basilikum, Dill, Fenchel, Kopfsalat, Kapuzinerkresse, Knoblauch, Selleriearten, Zwiebel, Spinat, Stangenbohnen, Mais, Porree, Erbsen |
Radieschen, Kartoffeln, Rettich, Tomaten |
|
Kartoffel (Mittel/Spät) |
Borretsch, Buschbohnen, Frühe Kohlarten, Meerrettich, Spinat, Pfefferminze |
Selleriearten, Erbsen, Tomate, Rote Bete, Salate |
|
Kohlarten |
Buschbohnen, Salat, Borretsch, Karotten, Erbsen, Rharbarber, Selerie, Salbei, Spinat, Tomaten, Ringelblumen, Rettich, Gurken, Radieschen |
Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und andere Kohlarten |
|
Knoblauch |
Jegliche Arten von Obstbäumen, Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Gurken, Erdbeeren und alle Rosenarten |
Alle Arten von Kohl und Bohnen |
|
Kohlrabi |
Bohnen, Erbsen, Porree, Salat, Spinat, Tomate, Rote Bete, Erdbeeren |
Fenchel |
|
Kopfsalat und Pflücksalat |
Bohnen, Erbsen, Tomate, Spinat, Dill, Schwarzwurzel, Rettich, Radieschen, Gurken, Kohlrabi, Borretsch, Kohlarten, Zwiebeln, Porree, Spargel |
Petersilie, Sellerie und Gartenkresse |
|
Möhren (Karotten) |
Dill, Porree, Endivien, Tagetes, Ebsen, Bohnen, Mangold, Zwiebeln, Knoblauch, Schnittlauch, Tomate, Rettich, Kresse, Salat, Radieschen, Rosmarin, Schwarzwurzeln, Kohl, Salbei |
Pfefferminze, Rote Bete |
|
Mangold |
Kohl, Buschbohnen, Karotten (Möhren), Rettich und Radieschen |
Rote Bete, Spinat und Rüben |
|
Meerrettich |
Kartoffeln und Obstbäume |
Alle Weinarten |
|
Obstbäume |
Estragon, Knoblauch, Meerrettich, Kohlrabi, Kresse |
Rhabarber, Karotten, Rettich Sellerie und Rote Bete |
|
Porree |
Erdbeeren, Karotten, Knoblauch, Schwarzwurzel, Sellerie, Salat, Tomaten |
Bohnen- und Erbsenarten, Rote Bete, Zwiebeln |
|
Paprika |
Ringelblumen, Senf, Kohl, Brenessel, Gurken |
Kartoffeln und Tomaten |
|
Radieschen/Rettich |
Bohnen, Kohlrabi, Salat, Erdbeeren, Tomaten, Karotten, Kresse, Schwarzwurzeln, Mangold, Kohl, Erbsen, Spinat |
Zwiebeln, Gurken, Zucchini |
|
Rhabarber |
Kohl, Salat, Spinat, Bohnenarten |
n. B. |
|
Rote Bete |
Dill, Kümmel, Bohnen und Bohnenkraut, Koriander, Zwiebeln, Kohlarten, Kohlrabi, Salat, Gurken |
Kartoffeln, Tomaten, Mais, Spinat, Mangold, Karotten |
|
Stangenbohnen |
Bohnenkraut, Studentenblumen, Ringelblume, Spinat, Gurken, Sellerie, Salat, Rote Bete, Zucchini, Mangold, Radieschen |
Porree, Zwiebeln, Erbsen und Buschbohnen |
|
Sellerie |
Kohlarten, Tomaten, Bohnen, Kohlrabi, Porree, Spinat |
Andere Selleriearten, Mais und Kartoffeln |
|
Schwarzwurzel |
Rettich, Radieschen, Kohl, Bohnen, Salat und Porree |
n. B. |
|
Spargel |
Kohlrabi, Salat, Dill, Bohnenarten |
n. B. |
|
Spinat |
Beerenobst, Bohnenarten, Kohlarten, Erdbeeren, Erbsen, Radieschen, Rettich, Tomate, Salat, Kartoffeln |
Rote Bete und Mangold |
|
Tomaten |
Bohnen, Kresse, Kohl, Karotten, Porree, Salat, Sellerie, Senf, Spinat, Zwiebeln, Ringelblumen, |
Fenchel, Kartoffeln, Erbsen und Rote Bete |
|
Zucchini |
Stangenbohnen, Zwiebeln, Basilikum und Kamille |
Gurkenarten |
|
Zuckermais |
Kürbisarten, Gurken, Bohnen und Erbsen, Spinat |
n. B. |
|
Zwiebeln |
Dill, Erdbeeren, Gurken, Knoblauch, Karotten, Salat, Tomaten, Majoran, Obstbäume und auch Rosen |
Erbsen, Bohnen, Porree, Kohl, Kartoffeln |
* n. B. = nichts Bekannt ** besondere Anbauform "Milpa" |
|||
© GartenFachberatung Berlin - Emanuel-Heinz Feige, 29.12.2016 |