"Der Schriftführer tritt für die Vereinsmitglieder in erster Linie in Erscheinung, wenn Mitgliederversammlungen stattfinden. Meist übernimmt der Schriftführer die Rolle des Protokollführers. Der Zuständigkeitsbereich eines Schriftführers reicht aber noch viel weiter. In der Regel ist er auch für die ordnungsgemäße Führung von Satzung, Ordnungen und Richtlinien des Vereins verantwortlich."
(Quelle: https://www.vereinswelt.de/vereinswissen/details/article/schriftfuehrer.html - letzter Download 17.01.2016)
Mehr als nur ein Protokollant
- Protokollführung bei Mitgliederversammlungen und genaue Wiedergabe der Abstimmungsergebnisse.
- Verteilung der Protokolle an die Mitglieder
- Mitgliederverwaltung und Bearbeitung von Aufnahmeanträgen und Austrittserklärungen
- schriftliche Einladung zu den Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen per Post oder E-Mail bzw. durch die Veröffentlichung im Gartenfreund oder Aushang unter Beachtung der satzungsmässigen Fristen
- Einladungsschreiben zu Festveranstaltungen oder Turnieren.
- Schreiben von Gruß- und Glückwunschkarten
- Bearbeitung und Verteilung der eingehenden Post gemäß den vereinbarten Zuständigkeiten des Vorstands und des erweiterten Vorstands
- Ablage und Betreuung des Archivs