ARBEITEN IM GARTENJAHR: Spätherbst
Mitte Oktober bis Anfang Dezember
Blattfall Süßkirsche - © bibokoe' 09Der allgemeine Laubfall signalisiert den Spätherbst - der Winter naht mit großen Schritten. Nachdem in den letzten Wochen die typischen Herbstarbeiten erledigt wurden, bleibt nun noch Zeit, auch die Gartengeräte und die Pflanzen winterfest zu machen, soweit es nötig ist.
Zeiger- oder Leitpflanzen (Phänologie):
- Anfang: Fruchtfall bei Stieleiche
- Ende: Ende des Laubfalls
Gartenarbeiten allgemein:
- Laubkompost ansetzen
- Regentonnen leeren, abdecken
- Wasser abstellen, Leitungen schützen, die nicht 80 cm unter der Erde verlaufen
- Geräte reinigen und einwintern (säubern, Funktion testen, reparieren, ggf. fetten)
Arbeiten im Obst- und Gemüse- und Kräutergarten:
Rotkohl mit erstem Frosttau - © Bibokoe '09
- Noch Pflanzzeit für Obstgehölze
- Baumscheiben mulchen
- Chicorée-Wurzeln ausgraben und zum Treiben einlagern
- Lagerkohl ernten und Winterlager herrichten
- Grün- und Rosenkohl erst nach erstem Frost ernten
- Lauch mit Tannenreisig schützen
- Schnittlauch vom Garten ausgraben, für Winterverbrauch eintopfen
- Herbstdüngung bei Obstbäumen
- Hügelbeete anlegen
- Beete für Winter von Unkraut säubern, mit einem Kultivator (Krail oder Grubber) lockern und mulchen (3 cm Stroh oder anderen gehäckselten Pflanzenabfällen bedecken), alternativ halbreifen Kompost ausbringen)
- nur bei schweren Böden oder Neuland umgraben
Arbeiten im Zierpflanzengarten:
- Kaltkeimer aussäen
- Noch Pflanzzeit für Bäume, Sträucher und robuste Stauden
- frisch gepflanzte Gewächse mit schützender Mulchschicht überziehen
- robuste Sommerblumen direkt im Freiland fürs nächste Jahr aussäen
- spätblühende Clematis schneiden
- Rosen anhäufeln
- Winterschutz bei Kletterrosen und Hochstammrosen anbringen
- Winterschutz bei empfindlichen Stauden anbringen
- Balkon- und Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen
- Kübelpflanzen einwintern
- Teiche winterfest machen
Bitte beachten: nicht alle Arbeiten sind in jedem Garten nötig, bitte daher eine Auswahl treffen.
weiterlesen -> Winter